
55%
Snowboard Kids - Videos
Genres:
Racing, Sport
Plattform:
Nintendo 64
Die Kinder streiten sich über ihre Snowboarding-Fähigkeiten. Die Debatte eskaliert bis zu dem Punkt, an dem sie beschließen, ein Snowboard-Turnier zu veranstalten, um zu ermitteln, wer der Beste ist. Ein Charakter, Shinobin, hat keinerlei Beteiligung, bis er vom Spieler freigeschaltet wird.
Zusätzlich zum üblichen Gameplay eines Snowboard-Spiels bietet Snowboard Kids "Shots" (spezielle Waffen, mit denen man Spieler angreifen kann) und Gegenstände, die dem Spieler helfen, andere Spieler behindern oder beides.
Das Spiel hat neun Hauptstrecken. Obwohl einige der Strecken verschneite Berge sind, handelt es sich bei vielen um Strecken, die in der realen Welt für das Snowboarden untypisch wären. Zu diesen Strecken gehören ein Vergnügungspark, eine Wüste, ein weites Tal, eine dunkle Autobahn und ein japanisches Dorf während des Kirschblütenfestes.
Es gab mehrere Spielmechanismen, mit denen sich Snowboard Kids von anderen Snowboard- und Rennspielen dieser Zeit abhob. Eine davon war die Hinzufügung eines zweiten Gegenstandsslots, der es jedem Spieler ermöglichte, gleichzeitig einen Schießgegenstand und einen Hilfsgegenstand (z. B. einen Stein oder Unsichtbarkeit) zu tragen. Außerdem mussten die Spieler 100 Gold bezahlen, um sich während des Rennens einen Gegenstand zu schnappen, den sie entweder durch das Ausführen von Tricks oder durch das Einsammeln von Münzen, die auf der Strecke verstreut waren, erhalten konnten. Auf allen Strecken mussten die Spieler außerdem mehrere Runden lang den Hügel hinunterfahren. Sobald ein Spieler den Fuß des Hügels erreicht hatte, musste er oder sie das Lifttor passieren, um zurück an die Spitze des Hügels transportiert zu werden, und konnte während dieses Übergangs nicht von anderen Spielern angegriffen werden.
Zusätzlich zum üblichen Gameplay eines Snowboard-Spiels bietet Snowboard Kids "Shots" (spezielle Waffen, mit denen man Spieler angreifen kann) und Gegenstände, die dem Spieler helfen, andere Spieler behindern oder beides.
Das Spiel hat neun Hauptstrecken. Obwohl einige der Strecken verschneite Berge sind, handelt es sich bei vielen um Strecken, die in der realen Welt für das Snowboarden untypisch wären. Zu diesen Strecken gehören ein Vergnügungspark, eine Wüste, ein weites Tal, eine dunkle Autobahn und ein japanisches Dorf während des Kirschblütenfestes.
Es gab mehrere Spielmechanismen, mit denen sich Snowboard Kids von anderen Snowboard- und Rennspielen dieser Zeit abhob. Eine davon war die Hinzufügung eines zweiten Gegenstandsslots, der es jedem Spieler ermöglichte, gleichzeitig einen Schießgegenstand und einen Hilfsgegenstand (z. B. einen Stein oder Unsichtbarkeit) zu tragen. Außerdem mussten die Spieler 100 Gold bezahlen, um sich während des Rennens einen Gegenstand zu schnappen, den sie entweder durch das Ausführen von Tricks oder durch das Einsammeln von Münzen, die auf der Strecke verstreut waren, erhalten konnten. Auf allen Strecken mussten die Spieler außerdem mehrere Runden lang den Hügel hinunterfahren. Sobald ein Spieler den Fuß des Hügels erreicht hatte, musste er oder sie das Lifttor passieren, um zurück an die Spitze des Hügels transportiert zu werden, und konnte während dieses Übergangs nicht von anderen Spielern angegriffen werden.
Erscheint am 12/12/1997
×